CONSCIOUS CONCERT AGB
1. Allgemeines
1.1. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten zwischen dem Veranstalter, Stefan Stemmler, Erlengasse 2, 61440 Oberursel, Deutschland (im Folgenden „Veranstalter“ oder „wir“) und den Teilnehmern (im Folgenden „Kunden“) der Conscious Concerts.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
1.3. Änderungen dieser AGB werden dem Kunden schriftlich, per Fax oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als anerkannt.
2. Vertragsschluss
2.1. Die Präsentation der Veranstaltungen auf der Website des Veranstalters stellt kein bindendes Angebot dar. Erst die Bestellung eines Tickets durch den Kunden ist ein bindendes Angebot gemäß § 145 BGB.
2.2. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Veranstalter das Angebot des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt.
2.3. Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung korrekte Daten anzugeben. Die Bestätigung wird an die angegebene E-Mail-Adresse versandt. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass diese erreichbar ist.
2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
3. Ticketing und Zahlungsbedingungen
3.1. Der Ticketpreis wird mit Abschluss der Bestellung sofort fällig. Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsarten, insbesondere Stripe.
3.2. Tickets sind personalisiert. Sollte ein Ticket verloren gehen, kann der Kunde durch Vorlage der Rechnung oder Nachweis des E-Mail-Postfachs identifiziert werden.
4. Einlassbestimmungen
4.1. Der Einlass beginnt 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Nach Beginn des Events ist ein verspäteter Einlass ausgeschlossen.
4.2. Der Veranstalter behält sich vor, Sicherheitskontrollen durchzuführen.
5. Geistige Verfassung der Teilnehmer
5.1. Kunden sollten vor der Teilnahme sicherstellen, dass sie sich in einer stabilen geistigen und körperlichen Verfassung befinden, um an den Übungen und Inhalten der Veranstaltung teilzunehmen.
5.2. Die Inhalte der Veranstaltung sind nicht therapeutischer Natur. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für mögliche psychische oder körperliche Belastungen, die durch die Teilnahme entstehen können.
6. Foto- und Videoaufnahmen
6.1. Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durch den Veranstalter gemacht werden. Diese Aufnahmen können für Veranstaltungsberichterstattung und Eigenwerbung genutzt werden.
6.2. Teilnehmer, die nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, haben dies dem Veranstalter vorab schriftlich oder vor Ort mitzuteilen.
6.3. Eigene Foto- oder Videoaufnahmen durch Teilnehmer sind nicht gestattet.
7. Stornierung und Änderungen
7.1. Ein Widerrufsrecht ist gemäß § 312g Absatz 2 Nummer 9 BGB ausgeschlossen, da die Veranstaltung an einem festen Termin stattfindet.
7.2. Bei Absage der Veranstaltung erstattet der Veranstalter den Ticketpreis einschließlich Vorverkaufsgebühren.
7.3. Bei Verschiebung der Veranstaltung kann das Ticket auf den neuen Termin übertragen werden. Eine Rückerstattung ist auf Wunsch möglich.
8. Haftung
8.1. Der Veranstalter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
8.2. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages ermöglicht.
8.3. Der Veranstalter haftet nicht für höhere Gewalt (Force Majeure), einschließlich Naturkatastrophen oder behördlicher Anordnungen.
9. Datenschutz
9.1. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://transformaktion.com/datenschutz.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Veranstalters.
10.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtswirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.